Herzlich willkommen bei DIEBMA, Agentur und Kleinverlag für digital vertriebene Bücher.
DIEBMA (LLP) ist ein 2012 in Jiangsu/Volksrepublik China gegründetes Unternehmen in privater Haftung, das auf der Grundlage eines innovativen Geschäftsmodells Künstleragentur, Rechteinhaber bzw. -vermittler und Kleinverlag für digitale Medien in einem ist. Wir stellen auf Anfrage die Verbindung her zu im Raum Jiangsu beheimateten Künstlern wie Huang Fan, Dan Yu und Lu Min, von denen bislang in Deutschland, u.a. im Suhrkamp-Verlag, nur kürzere Texte veröffentlicht wurden. Ziel ist die Vermittlung der Autoren an ausländische, insbesondere deutsche Verlage. Gleichzeitig stellen wir - in geringer Auflage und vorwiegend zu Marketing- und Werbezwecken - auch selbst Bücher her und nutzen dafür vor allem die neuen digitalen Medien.
Einen zweiten Schwerpunkt bilden deutsche Autoren im Bereich Belletristik, von denen wir uns höhere Auflagenzahlen versprechen. Neben unserem Zugpferd, dem Multitalent Didier Desmerveilles, vertreten wir die vielversprechenden Neueinsteiger Doran Szecko und Sherif Moukhtar. Außerdem bei uns im Programm: Rolf Dobel und Rüdiger Schneeberg. Im Linkmenü links finden Sie weiterführende Informationen zu unseren Autoren und Leseproben. Klicken Sie auf die nachfolgenden Namen, wenn sie sich für Werke von Doran Szecko oder Sherif Moukhtar interessieren.
Fragen oder Anregungen, private Nachricht an DIEBMA - DIE.BUCHMACHER? Hier geht’s zum Kontaktformular!
Wem gehört die skelettierte Hand, die Tim Rasmussens Hund Cano bei einem Waldspaziergang ausgegraben hat? Hat das viele Jahre zurückliegende rätselhafte Verschwinden der Abiturientin Regina Wilhelmsen etwas zu tun mit dem unheimlichen Fund? Tim beginnt auf eigene Faust Nachforschungen anzustellen und stößt auf Charlotte, Reginas Schwester. Da geschieht ein weiterer Mord. Tim wird klar: Er ist dem Täter dichter auf den Fersen, als ihm lieb sein kann.
Ein Mann mit einem düsteren Geheimnis, eine unberechenbare Frau und ein lange zurückliegendes Verbrechen, das Schritt für Schritt ans Licht kommt - das alles vor der Kulisse des rauen und winterlich-dunklen Nordens... Klingt nach Stieg Larsson, ist aber nicht von Stieg Larsson und beweist gleichwohl: Die Legende lebt!
Mit dem dritten Band seiner Hommage-Reihe "Die Legende lebt" ließ Indie-Autor Didier Desmerveilles zahlreiche E-Book-Krimis etablierter Verlage weit hinter sich.
Dunkle Schatten fallen auf das Pangûltum Eisselgaard, nachdem der heimtückische Erl von Serpieri seine gierigen Krallen nach dem Besitz seines Großvetters ausgestreckt hat. Während in den Sumpfdörfern im Westen von Oberreich die Familie des kleinen Arne nach einem brutalen Überfall der schwarzen Reiter des Erls ums Überleben kämpft und alle Hoffnung auf Rettung auf den Schultern des zwölfjährigen Jungen ruht, sinnen auf der Festung Eisselgaard die Männer des Pangûls auf eine List, wie sie den erbarmungslosen Belagerungsring seines Erzfeindes überwinden können. Doch niemand ahnt, wie weit der Erl im Kampf um die Vorherrschaft im Reich zu gehen bereit ist. Als Nirganen gesichtet werden, die barbarischsten aller denkbaren Kreaturen, ist klar, dass der Erl von Serpieri vor keiner Grausamkeit zurückschreckt, um seine vermessenen Ziele zu erreichen. Und auch der König, der weise Wächter von Elibur, könnte gestürzt werden, sollte es dem Erl gelingen, einen der drei magischen Carringe in seinen Besitz zu bringen, die ihrem Besitzer unermessliche Macht verleihen ...
Fabelhaft, fantastisch, furios! Mit seiner monumentalen Saga um die drei Carringe setzt Georg Martin dem unangefochtenen Meister der Fantasy-Literatur, J. R. R. Tolkien, ein eindrucksvolles literarisches Denkmal. Das auf mehrere Bände angelegte Epos ist derzeit nur als Leseprobe erhältlich und soll am 15. Mai 2019 erscheinen.